Auf königlichen Wegen der Insel bei Icod de los Vinos
Touren > Lavahöhlen u. Wasser
Das unbekannte Tal bei Icod
Entdecken Sie mit uns das unbekannte Tal der längsten Lavaröhre Europas und lassen Sie sich überraschen von einer vielfältigen und wunderbaren Naturwanderung im
Gebiet von Icod de los Vinos. Unterwegs lüften wir das Geheimnis der Cueva del Viento, deren erstarrte Lava einzigartig ist. Eine Wandestab-Tour vom Feinsten für alle geologisch und botanisch Interssierten.
Durch das unbekannte Tal der längsten Lavaröhre Europas bei Icod de los Vinos
Die Zone von Icod de los Vinos ist noch recht unbekannt und reich an alten, fast schon vergessenen Verbindungspfaden. Wir bewegen uns im Gebiet der größten Lavahöhle Europas, der Cueva del Viento, die durch den Basaltlavastrom des Pico Viejo von mehr als 27.000 Jahren entstand. Ihre Länge umfasst 18 km, damit gehört sie zum fünft größten Lavahöhlensystem der Welt. Die erkaltete, oberflächliche Lava der Höhle ist wie ein Vorhang aufgeworfen und wunderbar anzuschauen.



Immer den
Blick auf das Teidemassiv und die Fortaleza gerichtet, wandern wir mit
weitreichenden Blicken durch eine außergewöhnlich schöne Landschaft. Im
Frühling blüht und grünt es in allen Farben. Hoch gewachsene
Kanaren-Gänsedisteln mit goldgelben Blütenständen, Orchideen und
Johanniskrautgewächse säumen unseren Pfad. Ein Weg der zum Entspannen einlädt,
auf dem wir immer wieder Halt machen um uns an der schönen Natur zu erfreuen.
Auch
ethnographisch bietet diese Zone viel Sehenswertes: Wir wandern an alten
Dreschplätzen vorbei, auch an Orten, an denen sich Wallfahrtsfeste, die sog.
Romerias ereignen. Hier lebt man vom Feldanbau: Wein, Gemüse und Obst zieren
die zahlreichen Terrassen der Ackerflächen. Wir wandern abwechselnd durch
duftenden Kiefernwald, treffen auf kleine beschauliche Dörfer, in den sich das
kanarische Leben noch weitgehend erhalten hat. Hier können wir den freundlichen
Tinerfeῇos auch mal bei der Arbeit über die Schultern gucken und werden dabei
hin und wieder auf ein Glas Wein eingeladen.
Nach gut
vier Stunden Wanderzeit geht es langsam abwärts, zur vielversprochen Einkehr.
Das haben wir uns jetzt auch verdient und so schmeckt es nach einer schönen und
ausgiebigen Wanderung umso besser. Unsere Tour beenden wir daher wir in einem
kanarischen Gasthaus mit süffigem Wein und gutem Essen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bei dieser Exklusiv-Tour werden Sie
direkt vom Hotel mit einem eigenen Bus abgeholt.
Buchen Sie unsere Exklusiv-Touren bequem
online!
Details zu dieser Wandertour | ||
Tour-Nummer | Schwierigkeit | Gehzeit |
18 | mittel | 4 - 4,5 h |
Höhenmeter | Start | Preis |
280 m auf 320 m ab | 9:15 Uhr | 42,00 € |
